Fragen und Antworten

Vermutlich kennen Sie weder mich noch Kelverath und von meinem Niederrhein-Krimi haben Sie vielleicht auch erst vor Kurzem erfahren. Falls Sie nun dazu auch Fragen haben, hilft diese Seite vielleicht schon mal weiter.

Gibt es irgendwo Termine zu Lesungen von dir?

Nein, leider nicht. Ich bin nicht unbedingt der Typ für öffentliche Auftritte und schreibe lieber im stillen Kämmerlein – das Lesen überlasse ich bevorzugt anderen und hoffe, dass es ihnen genauso viel Spaß macht wie mir das Schreiben.

Hast du Empfehlungen für andere Krimis, die am Niederrhein spielen?

Natürlich! Zuerst sind es die Krimis von Leenders/Bay/Leenders, die mir auch den Weg zum Schreiben geebnet haben. Sie spielen in Kleve und Umgebung. Zwar sind sie fast alle schon etwas älter, aber immer noch lesenswert!

Ansonsten empfehle ich gern die Sammlung von Thalia, die es auch online gibt. Dort findet sich bestimmt für jeden Geschmack etwas passendes.

Gibt es reale Vorbilder für Tessa und Henning?

Nein, die beiden Protagonisten aus „Frischer Wind in Kelverath“ sind tatsächlich komplett fiktiv. Ich habe ihnen zwar einige meiner eigenen Interessen mitgegeben (etwa Tessas Hobby Handball oder Hennings Job und Musikgeschmack), aber sie sind so, wie sie sind, weil es am besten zu ihrer Rolle innerhalb der Handlung passt. Es gibt aber ein paar Nebenfiguren, die lose auf lebenden Personen basieren – man erkennt sie daran, dass sie ausschließlich positiv beschrieben werden.

Wird es weitere Krimis aus Kelverath geben?

Ich hoffe es! Geplant ist es auf jeden Fall, und Ideen habe ich auch schon, aber es hängt natürlich von einigen Faktoren ab, die man nicht immer so gut unter Kontrolle hat, wie man es gern hätte. Im Idealfall bedeutet das aber nur, dass es ggf. etwas länger dauert als geplant, bis ein neues Buch fertig ist.

Wie lange dauert es eigentlich, bis ein Buch fertig ist?

Das hängt von vielen Faktoren ab und schwankt zwischen neun oder zehn Monaten und etwas mehr als einem Jahr. Zumindest bei mir, da ich ja nicht hauptberuflicher Autor bin. Da bin ich nicht der Einzige, der weniger Zeit fürs Schreiben hat, als er gern hätte – und vor allem nicht dann, wenn man sich am liebsten ans Manuskript setzen würde. ;)
Manchmal kommt auch einfach noch etwas dazwischen, wenn zum Beispiel die Gesundheit nicht so recht mitspielt. Dann kann es auch schnell passieren, dass die Geschichte wochenlang keine Fortschritte macht.

Lesen Sie eigentlich auch nur Krimis?

Nein, ehrlicherweise lese ich sogar relativ wenig, da ich meine Zeit nach Möglichkeit lieber nutze, um selbst zu schreiben. Aber ich mag außer Krimis vor allem humorvolle Geschichten. Douglas Adams und sein „Per Anhalter durch die Galaxis“ stehen dabei ganz oben auf der Liste. Und natürlich alles, was Ella Stein schreibt!

Wo kann ich am besten (deine) Bücher kaufen?

Im Prinzip überall, wo es Bücher gibt – aber am besten natürlich beim Buchhandel vor Ort. Glücklicherweise gibt es am Niederrhein ja noch einige Buchhandlungen. Ausgerechnet in „meinem“ Stadtteil Rheinhausen ist es zwar nicht mehr so, aber für alle aus der Nachbarschaft gibt es mit der Barbara Buchhandlung in Moers oder dem „Rheinschmökern“ in Krefeld (inklusive benachbartem Café!) zwei richtig schöne Anlaufstellen für jede Menge guter Bücher und persönlicher Empfehlungen!